HMG iNFRA är certifierat i enlighet med ISO 9001, ISO 14001 och ISO 45001. Ein aktives soziales Engagement sehen wir als wichtig an. Wir versuchen vorrangig unserer Verantwortung im lokalen Bereich gerecht zu werden, während wir gleichzeitig danach streben, auch in einer größeren Perspektive soziale Verantwortung zu übernehmen. Vi har i det dagliga ett aktivt fokus på återvinning och miljöarbete. Vi stöder våra lokala idrottsföreningar med bidrag till deras verksamhet.
Die globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen
Die Vereinten Nationen haben 17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) festgelegt, die gemeinsam von den Mitgliedsländern bis 2030 erreicht werden sollen. Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt unserer täglichen Arbeit. Bei HMG iNFRA können wir in und durch unsere Aktivitäten vor allem an vier besonders wichtigen Zielen für eine nachhaltigere Zukunft arbeiten.
ZIEL 3: GESUNDHEIT UND WOHLERGEHEN
Indem wir kontinuierlich an unserem IVS-Geschäftssystem arbeiten und es verbessern, werden wir:
-
Alle Wochenbesprechungen mit dem Schwerpunkt auf Beinaheunfälle/Unfälle beginnen.
-
Die Krankenversicherung unserer Mitarbeiter bei SPP/DKV aufrechterhalten, um die Wartezeiten zu verkürzen und eine schnelle Rückkehr an den Arbeitsplatz zu ermöglichen, falls die Mitarbeiter eine fachärztliche Versorgung benötigen.
-
Die Normen unseres Arbeitsschutzzertifikats ISO 45001 einhalten.
ZIEL 4: HOCHWERTIGE BILDUNG
Qualifizierte und gut ausgebildete Mitarbeiter sichern die Arbeitsplätze des Unternehmens und tragen zum Wachstum bei. Um den künftigen Bedarf an Beschäftigten zu sichern, müssen die Industrieunternehmen den jungen Menschen deutlich vermitteln, welche erforderlichen Qualifikationen von ihnen erwartet werden. Ebenso muss die Branche mit den lokalen Behörden und Bildungseinrichtungen in Dialog treten, damit jungen Menschen eine entsprechende Ausbildung angeboten werden kann. HMG iNFRA wird daher:
- Die beruflichen Kompetenzen unserer Mitarbeitenden weiterentwickeln, indem ihre Arbeitsbereiche erweitert werden.
- Den Mitarbeitern angemessene Weiterbildungsmöglichkeiten bieten.
- Sich aktiv an der Initiative zur Bereitstellung von Fachkräften der Unternehmensgruppe Båstad Industrie beteiligen.
ZIEL 9: NACHHALTIGE INDUSTRIE, INNOVATIONEN UND INFRASTRUKTUR
Auf der Grundlage unserer Zertifikate ISO 9001 und ISO 14001 wird HMG iNFRA an der Erreichung des 9. SDG-Ziels arbeiten, indem wir:
- In Maschinen und Ausrüstungen investieren, die unsere Umweltbelastung verringern.
- Unsere R&D-Arbeit fortsetzen, bei der Nachhaltigkeit immer zu den Schwerpunkten gehört.
- Unsere Mitarbeiter aktiv dahingehend beeinflussen, dass sie sich für Elektrofahrzeuge anstelle von Verbrenner-Fahrzeugen entscheiden, indem wir in eine gute Ladeinfrastruktur investieren und das Angebot kostenloser Lademöglichkeiten für Mitarbeitende.
- Nachhaltige Infrastrukturlösungen entlang von Straßen und Schienen weiterentwickeln, anbieten, verkaufen und installieren.
ZIEL 12: NACHHALTIGER KONSUM UND PRODUKTION
HMG iNFRA wird die Normen ISO 9001, ISO 14001 und ISO 45001 einhalten, wobei Nachhaltigkeit die Grundlage für alle unsere Aktivitäten darstellt.
- Alle Polycarbonat-Abfälle aus der Produktion sowie das wiedergewonnene Material aus früheren Anlagen werden für neue Produktionen wiederverwendet.
- Unsere Kernprodukte müssen EPD-zertifiziert sein.
- Unsere Interessengruppen werden durch eine angemessene Produktkennzeichnung, Aktualisierungen auf unserer Website, informative Newsletter und relevante Informationen in den sozialen Medien über unsere Produkte und Aktivitäten informiert.