Es gibt eine ganze Reihe von verschiedenen Glasarten, die auf dem Markt als „Schutzglas“ oder „Sicherheitsglas“ vermarktet werden. Alle haben ihre Vor-und Nachteile, aber was ist eigentlich was? Gehärtetes Glas ist deutlich stärker als normales Fensterglas – aber ist Gehärtetes Glas dasselbe wie Panzerglas? Kunststoffplatten werden oft als Plexiglas bezeichnet – aber ist das wirklich korrekt? Es gibt schließlich verschiedene Arten von Kunststoffen – und nicht alle können Plexi sein. Und was ist dann Hammerglass? Wir klären die Begriffe.
WAS IST POLYCARBONAT?
Polycarbonat (PC) ist ein zäher transparenter Thermoplast mit außergewöhnlicher Festigkeit. Polycarbonat wird unter anderem unter den Markennamen Hammerglass, Lexan, Makrolon, Saphir vertrieben. Die einzelnen Fabrikate und Marken unterscheiden sich unter anderem bei der Reinheit und Oberflächenbeschichtung der Scheiben. Ohne Oberflächenbeschichtung bekommt PC leicht Kratzer und beginnt außerdem nach etwa einem halben Jahr zu vergilben. Viele Oberflächenbeschichtungen sind in erster Linie ein Schutz gegen Vergilben.
WAS IST AKRYL-KUNSTSTOFF?
Akryl-Kunststoff ist ein Begriff für den thermoplastischen Kunststoff Polymethylmethacrylat (PMMA), und wird unter anderem unter den Markennamen Bonoplex, Perspex und Plexiglas vertrieben. Akryl-Kunststoff ist empfindlich gegenüber Säuren, Aceton und anderen Lösungsmitteln. Akryl-Kunststoff lässt sich von Hammerglass dadurch unterscheiden, dass es bei Biegung und Schlag Risse bekommt – im Unterschied zu Hammerglass, das sich biegt ohne dass es zu Rissbildung kommt. Ferner brennt Akrylglas, während Hammerglass nach dem Anzünden von selbst erlischt.
WAS IST PLEXIGLAS®?
Plexiglas® ist einer vom mehreren Markennamen für den Akryl-Kunststoff Polymethylmethacrylat (PMMA). Im alltäglichen Sprachgebrauch jedoch wird Plexiglas (fälschlicherweise) meistens für Kunststoffscheiben im Allgemeinen verwendet. Plexiglas® is about 30 times stronger than ordinary glass, but sensitive to scratches and solvents. Plexiglas® will burn.
WAS IST HAMMERGLASS®?
Hammerglass® ist eine verschleißfeste und optisch klare Polycarbonatscheibe, die 300 Mal stabiler als herkömmliches Glas und fast unzerbrechlich ist. Die Hammerglass-Scheiben sind mit einer harten Schicht Kieseloxid beschichtet, die die Scheiben gegen Kratzer und Verschleiß schützt. Die Oberflächenbehandlung bietet zusätzlich einen UV-Schutz von 99,96%, was verhindert, dass die Hammerglass-Scheiben im Laufe der Zeit ausbleichen oder blind werden. Hammerglass trägt bei einem Brand nicht zur Ausbreitung des Feuers bei.
WAS IST X2?
X2 ist eine kosteneffiziente, optisch klare und extrem robuste Kunststoffplatte – über 100-mal stärker als Glas und nahezu unzerbrechlich. X2 verfügt über einen UV-Schutz von 96 %, der verhindert, dass die Platten mit der Zeit ausbleichen oder trüb werden. X2 wird besonders für den Digitaldruck von Mustern und Bildern empfohlen, da die Oberflächeneigenschaften des Materials eine hervorragende Haftung der Druckfarbe ermöglichen. X2 trägt nicht zur Brandausbreitung bei und ist selbstverlöschend.
BRENNEN HAMMERGLASS UND X2?
Nein, weder Hammerglass noch X2 brennen. Die Materialien sind selbstverlöschend bei Entzündung,
BRENNEN AKCRYLKUNSTSTOFFE?
Ja, Akrylkunststoffe sind leicht entflammbar und brennen mit einer starken Flamme.
KÖNNEN ALLE KUNSTSTOFFE VERKRATZT WERDEN?
Ja, alle Kunststoffe – wie auch die meisten anderen Materialien – können zerkratzt werden. Zum Schutz gegen Kratzer werden daher verschiedene Arten von Oberflächenbeschichtungen (Coatings) eingesetzt. Diese bieten je nach Qualität unterschiedlich guten Schutz und machen Kunststoffe mehr oder weniger kratzfest. Wer jedoch mit einem Schlüssel oder einem Stein auf eine Scheibe schlägt, kann sie zerkratzen – egal ob es sich um Hammerglass oder normales (gehärtetes) Glas handelt.
WIE KRATZFEST IST HAMMERGLASS?
Die einzigartige Beschichtung und die glatte Oberfläche von Hammerglass machen das Material besonders widerstandsfähig gegen Kratzer. Bei starker Beanspruchung können im Laufe der Zeit Kratzer entstehen – jedoch deutlich weniger als bei Akrylglas oder Plexiglas.
WIRD HAMMERGLASS GELB?
Nein, Hammerglass vergilbt nicht.
Die spezielle Oberflächenbehandlung von Hammerglass bietet einen UV-Schutz von 99,96%, wodurch das Material weder vergilbt noch mit der Zeit trüb wird.
WIE HOCH IST DIE WÄRMEREDUZIERUNG VON HAMMERGLASS IR?
Hammerglass IR (Infrarot) blockiert 45–55% der einfallenden Sonnenwärme.
WIE BESEITIGT MAN DIE STATISCHE ELEKTRIZITÄT?
Die statische Elektrizität der Hammerglass-Scheiben und anderen Kunststoffmaterialien verschwindet, wenn die Scheibe mit Wasser und etwas Klarspüler (handelsüblicher Klarspüler für den Geschirrspüler) gewaschen werden.
WAS IST SICHERHEITSGLAS?
Glas, das bei Kontakt das Risiko von Personenschäden verhindert oder wirksam minimiert, soll als Peronensicherheitsglas, in der Praxis als Sicherheitsglas (nach dem englischen „Safety Glass“) bezeichnet werden. Einstufung DIN EN 12600 und DIN EN 356, P1A bis P3A.
WAS IST SCHUTZGLAS?
Glas, das gegen Vandalismus, Beschuss, Eindringen, Einbruch, Explosionen und Sprengungen, Wasserdruck, elektromagnetische Strahlung, Röntgenstrahlung, Brand, Schalldruck und UV-Strahlung schützt, soll als Schutzglas (nach dem englischen „security glass“) bezeichnet werden. Einstufung DIN EN 356, P6B bis P8B.
WAS IST GEHÄRTETES GLAS?
Gehärtetes Glas ist bis zu fünfmal widerstandsfähiger als normales Glas. Ein solches Glas zerspringt in eine Vielzahl kleiner Scherben - das weiß jeder, dem schon einmal ein Duralex-Glas auf den Boden gefallen ist. Die Scherben sind jedoch nicht scharf. Das ist auch die Erklärung dafür, warum gehärtetes Glas für Seitenscheiben in Automobilen verwendet werden. Die Vorteile von gehärtetem Glas sind, dass es relativ günstig und einfach zu installieren ist. Die Nachteile sind, dass es auf Maß bestellt werden muss, da es nach dem Härten nicht mehr geschnitten werden kann, was zu langen Lieferzeiten führt. Gehärtetes Glas ist auch nicht besonders verstärkt. Ein Schlag mit einem scharfen oder spitzen Gegenstand reicht meistens aus, um die Scheibe zu zerbersten.
WAS IST VERBUNDGLAS?
Verbundglas besteht aus zwei oder mehr Glasscheiben, die mithilfe einer Folie miteinander „verklebt“ werden. Dieses Glas wird manchmal auch als „Lamellenglas“ und fälschlicherweise als „Panzerglas“ bezeichnet. Verbundglas kann sehr dick sein, was es zusammen mit den zähen Zwischenlagen zu einem verstärktem Glas macht - bei entsprechender Dicke sogar durchschusssicher. Scheiben aus Verbundglas sind relativ teuer im Einkauf und auch schwierig zu installieren. Der große Nachteil ist jedoch, dass Verbundglas - im Gegensatz zu Hammerglass - einfach zu zerbersten ist (auch wenn es nicht auseinandersplittert), was es für exponierte Bereiche zu einem teuren Material macht.
WAS IST SCHUTZFOLIEN-SICHERHEITSGLAS?
Normales Scheibenglas kann einseitig oder beidseitig mit einer Schutzfolie beschichtet werden. Der große Vorteil der Aufbringung der Schutzfolie liegt darin, dass es ein günstiges Verfahren ist, eine normale Glasscheibe gegen Stöße und Schläge widerstandsfähiger zu machen. Die Schutzfolie verhindert außerdem, dass beim Zerbersten Splitter herumfliegen. Die Aufbringung der Schutzfolie kann vorgenommen werden, ohne dass die Scheibe ausgewechselt werden muss. Die Schutzfolie macht das Glas als solches allerdings nicht wesentlich stabiler. Bei einer nicht allzu großen Belastung wird die Scheibe zerstört und muss ersetzt werden (und es muss eine neue Schutzfolie aufgebracht werden).
WAS IST SCHUSSSICHERES GLAS?
Schusssicheres oder durchschusshemmendes Glas besteht aus mehreren Glasscheiben, die zusammengeklebt werden, um der Kraft beim Beschuss mit einer Kugel widerstehen zu können. Ein solches Glaspaket wird häufig sehr dick - 5 cm oder mehr - und damit auch sehr schwer. Einstufung DIN EN 1063, BR1 bis BR7.
WAS IST PANZERGLAS?
Panzerglas besteht oft aus mehreren Schichten von Glas und Kunststoff, die miteinander laminiert sind, um eine starke und zugleich flexible Struktur zu bilden. Durch diese Konstruktion kann das Glas hohen Kräften standhalten und zerbricht nicht so leicht wie normales Glas.
KANN GLAS VERKRATZT WERDEN?
Ja. Glas hat eine widerstandsfähigere Oberfläche als Kunststoff, aber auch Glas kann mit einem scharfen Gegenstand zerkratzt werden.
FAQ